Einladung zum Totentanz

Originaltitel

...e venne il tempo di uccidere

Deutsche Erstaufführung

1. Oktober 1971

Inhalt

Ein Fremder (Burt) kommt nach Rio Venado (so die Schauplatzinfo auf dem VHS-Einleger), um seinen Dienst als Hilfssheriff anzutreten. Kraft seiner flinken Inspektion stellt der Fremde fest, dass an seinem neuen Arbeitsplatz das Gesetz missachtet wird und ein Menschenleben nicht einmal den oft zitierten Bewertungsmaßstab mit Namen Pfifferling wert ist. Der Grund liegt in einem Streit zwischen den Trianas und den Mulligans, der bereits unbeteiligten Stadtbürgern das Leben kostete. Der Sheriff (Joe) kümmert sich schon lang nicht mehr um die Aufrechterhaltung der Ordnung und der einhergehenden Verbrechensverhütung, denn der Verlust eines Familienangehörigen führte ihn in die Abgründe von Frustration und Depression. Zwei emsige Spielgefährten, deren Überaktivität nur mit hochprozentigen Gesöffen gedämpft werden kann, was Joe den Namen Tequila Joe einbrachte. Burt will nun seinen Vorgesetzten dazu motivieren, die außer Kontrolle geratene Situation ins Gleichgewicht zu rücken und zwischen den verfeindeten Familien zu vermitteln. Doch aus der gut gemeinten Absicht wird eine Einladung zum Totentanz… 

Bitte Kommentar schreiben

Sie kommentieren als Gast.