Still und heimlich erschien im Juni Lucio Fulci's Spätwerk "Demonia" bei Arrow Video auf BluRay in einer Limited Edition. Der Film wurde für die Veröffentlichung komplett neu in 4K vom original Negativ abgetastet und restauriert. Das Ergebnis kann im Trailer begutachtet werden.
Inhaltsangabe (Quelle: OFDB.de)
Im Jahre 1486 werden drei Nonnen in den Kellergewölben eines Klosters gekreuzigt. Mehr als fünf Jahrhunderte später wird Liza während einer Seance Zeugin dieser grausamen Ereignisse. Kurze Zeit später reist sie mir einer archäologischen Expedition nach Sizilien, wo sie die Leichen der Nonnen in der alten Klosterruine entdeckt. Die so in ihrer Ruhe gestörten Geister rächen sich fortan an jedem, der sich im Kloster herumtreibt. Doch Liza deckt nach und nach die Geschichte der drei Hingerichteten auf.
Am 18. Juli erscheint Dario Argento's Meisterwerk "Tenebre" bei Arrow Video als UHD-Weltpremiere in 4K im Digipack in zwei Motiven, eines davon Shop-Exklusiv. Neben der ungeschnittenen Version auf UHD und BD wird ebenfalls die kürzere US-Version "Unsane" als UHD mit enthalten sein. In den USA wird zeitgleich eine inhaltsgleiche Version mit neuem Covermotiv vom Label Synapse veröffentlich werden.
Inhaltsangabe (Quelle: ofdb.de):
Der amerikanische Bestsellerautor Peter Neal kommt nach Rom um sein neuestes Buch Tenebre zu promoten. Noch während seiner Ankunft wird in Rom eine junge Ladendiebin, die sein Buch geklaut hatte, bestialisch ermordet - auf eine Weise, wie sie im Buch beschrieben ist: in ihren Mund steckt der Mörder Seiten aus dem Buch. Kurz darauf erhält Neal Drohbriefe, die mit Zitaten aus seinem Buch versehen sind. Damit nicht genug, schlägt der Mörder ein weiteres Mal zu. Diesmal sind die Opfer zwei Lesben. Auch an diesem Tatort werden Seiten aus Tenebre gefunden. Als der Killer auch noch die Freundin von Neals Assistentin Gianni ermordet, beschließen beide selbst den Täter zu suchen. Alle Indizien deuten auf den Fernsehmoderator Bruni. Doch noch während die beiden ihn in seinem Haus beobachten, wird Bruni mit einer Axt erschlagen. In seinem Haus findet die Polizei Hinweise, dass er für die ersten Morde verantwortlich war. Doch wer hat dann Bruni ermordet? Und wieso geht das Morden nach Brunis Tod noch weiter?
Am 27.05.2022 erscheint von Filmjuwelen der Film "Unser Mann in Rio" mit Mike Connors, Margaret Lee, Raf Vallone und Dorothy Provine als HD-Weltpremiere auf BluRay und DVD.
Inhaltsangabe (Quelle: Filmjuwelen):
Der Großunternehmer Mr. Ardonian will nichts weniger als die Weltherrschaft. Darum bastelt er an einer Rakete, die vom All aus die Herren der Schöpfung per Strahlung zeugungsunfähig machen soll. Dann will er den Globus nur mit attraktiven Frauen bevölkern - mit ihm als Hahn im Korb. Klar, dass der amerikanische Agent Kelly und die Spionin Susan Fleming alles tun, um das zu verhindern ...
Endlich ist es soweit; Am 05.05.2022 erscheint Sergio Corbucci's "Die Grausamen" erstmals legal in digitaler Form, frisch 4K restauriert in Deutschland. Die Veröffentlichung von Koch Films bildet gleichzeitig den Startschuss für die neue Western-Reihe "WESTERN ALL’ARRABBIATA" welche vorerst exklusiv über den Label-eigenen Shop vertrieben werden wird.
Inhaltsangabe (Quelle: ofdb.de)
Der fanatische Offizier Jonas Morrison will nach dem verlorenen Bürgerkrieg die Ehre der Südstaaten wiederherstellen, indem er in New Mexico ein Söldnerheer rekrutiert. Um das Geld dafür zu beschaffen, hat er einen großen Cup geplant: Mit seinen drei Söhnen Jeff, Ben und Nat überfällt er einen Treck der Unions-Truppen und raubt die Kriegskasse. In einem Sarg will er die Beute über die Grenze schaffen. Seine Komplizin Kitty spielt dabei die trauernde Witwe. Als sie versucht, sich mit der Beute davonzumachen, wird sie von Jeff erschossen. Eine neue Witwe muß her. Die Gangster finden sie inn der Tänzerin Claire. Ganz freiwillig übernimmt sie den Job allerdings nicht ...
Arrow Video veröffentlichen am 18. Aprill 2022 Enzo G. Castellari's Filme "Die Dealer Connection" mit Fabio Testi, David Hemmings und Sherry Buchanan sowie "Racket" mit Fabio Testi, Vincent Gardenia, Renzo Palmer und Orso Maria Guerrini als HD-Weltpremiere als Doppelpack im Schuber auf BluRay.
Inhaltsangabe "Dealer Connection": (Quelle: ofdb.de)
Nachdem der Drogenfahnder Fabio (Fabio Testi) von einem Job aus Asien zurückkehrt erhält er in Rom bereits seinen nächsten Auftrag. Undercover soll er sich in die Bande des mächtigen Drogenbarons Gianni (Joshua Sinclair) einschleusen. Doch nicht alles läuft glatt.
Inhaltsangabe "Racket": (Quelle: ofdb.de)
Die Mafia erpresst Schutzgeld, ihre Methoden werden immer skrupelloser und brutaler. Unmöglich ihnen mit legalen Methoden das Handwerk zu legen, entscheidet sich Inspektor Nico Palmieri (Fabio Testi) die vormals Unterdrückten zu einer schlagkräftigen Einsatzgruppe aufzurüsten um gemeinsam mit ihnen die Gangster ein für alle Mal zu erledigen.
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum präsentiert eine unvergessliche Sonderausgabe des Festivals auf der riesigen Cinerama-Leinwand der Schauburg in Karlsruhe. Länger, größer und schöner als je zuvor! Wie gewohnt sind alle Filme in 35mm-Kopien zu sehen, oftmals in Technicolor und CinemaScope. Mit HERKULES EROBERT ATLANTIS und beigefügtem Kurzfilm gibt es außerdem ein 70mm-Programm zu erleben!
Programmübersicht:
Mittwoch 25.08.
19:00 ARRIVEDERCI ROMA (Roy Rowland, 1957)
21:45 DIE NEUNSCHWÄNZIGE KATZE (Dario Argento, 1971) (OmU) (+K)
Donnerstag 26.08.
12:30 DIE 7 PISTOLEN DES MACGREGOR (Franco Giraldi, 1966) (+K)
15:30 ADDIO ONKEL TOM (G. Jacopetti, F. Prosperi, 1971)
20:00 ZUCKER FÜR DEN MÖRDER (M. Cloche, F. Chentrens, 1968)
22:30 WITCHCRAFT - DAS BÖSE LEBT (Fabrizio Laurenti,1988)
Freitag 27.08.
12:30 WETTLAUF GEGEN DEN TOD (Corrado Farina, 1971) (OmeU)
15:00 HERKULES EROBERT ATLANTIS (Vittorio Cottafavi, 1961) (+K)
20:00 BONNIE UND CLYDE AUF ITALIENISCH (Steno, 1983)
22:30 FRAUEN IM ZUCHTHAUS (Brunello Rondi, 1974) (+K)
Samstag 28.08.
13:00 FÜR DICH HAB' ICH GESÜNDIGT (Mario Costa, 1953) (+K)
15:45 FLASHBACK (Raffaele Andreassi, 1969) (OmU)
20:00 MORD AUF DER VIA VENETO (Alberto De Martino, 1968)
22:30 DIE LETZTEN KANNIBALEN (Ruggero Deodato, 1977)
Sonntag 29.08.
13:00 ABENTEURER DER SÜDSEE (Folco Quilici, 1971)
15:30 EROTICA (N. Manfredi, S. Sollima u.a., 1962)
20:00 DAS DUELL DER BESTEN (Giacomo Battiato, 1983)
22:30 ...UND DU WIRST IN SCHRECKEN LEBEN! DAS JENSEITS (Lucio Fulci, 1981) (+K)
Legende:
OmU/OmeU = Original mit dt. bzw. engl. Untertiteln (ohne Kennzeichnung: deutsche Fassung)
(+K) = mit Kurzfilm (darunter fünf Filme von Peter Tscherkassky). Bei vielen anderen Vorstellungen gibt es zudem historische Kinotrailer und/oder Einführungen.
Auflagen des Kinobesuchs:
Welche Auflagen Ende August konkret gültig sein werden, steht momentan unter einem gewissen Vorbehalt. Nach derzeitigem Stand wird ein Negativnachweis erforderlich sein (Impfung, Genesung oder Test nicht älter als 48 Stunden, kostenlose Testmöglichkeiten gibt es direkt in Kinonähe) und im Kinosaal freie Platzwahl bestehen, mit Abstand zwischen Gruppen und ohne Maskenpflicht am Platz. Insgesamt bietet das Kino und der Saal durch seine Größe ideale Voraussetzungen, um auch in der derzeitigen Situation das Festival möglichst entspannt und sicher für alle durchzuführen.
Preisgestaltung:
Für Einzelkarten gelten an allen Tagen die Wochenendtarife der Schauburg. Wir freuen uns, trotz gestiegener Kosten und hohen Aufwands die Dauerkarten zum unveränderten (Durchschnitts-)Preis günstig anbieten zu können. Wir bieten jedoch eine Unterstützer-Preiskategorie an für alle, die das Festival und das Kino nach der langen Schließung zusätzlich unterstützen möchten. Das hilft als Soli-Modell zudem indirekt, einigen Interessierten in eher prekärer Finanzlage die rabattierte Teilnahme zu ermöglichen (bitte in letzterem Fall einfach bei uns melden).
Ticketinfos:
Einzelkarte: 9,50 Euro (8,00 Euro ermäßigt)
Tageskarte: 28 Euro
Dauerkarte: 90 Euro (120 Euro Unterstützer-Option)
Der Online-Vorverkauf startet voraussichtlich am 27.07. auf www.schauburg.de http://www.schauburg.de/?fbclid=IwAR0BMzd4YZOs6aKd9rrj6OeTzr0c_LoXHq5SszCd9lRA7ctsNOX8pelIXtc und an der Kinokasse. Reservierungen von Dauerkarten sind weiterhin auch unter terza-visione(ätt)gmx.de möglich.
Weitere und aktualisierte Infos unter:
www.facebook.com/terzavisione
www.dff.film/terza-visione
www.schauburg.de
Explosive Media veröffentlicht am 23. September 2021 Vincenzo Musolinos "Django - Den Colt an der Kehle" (Chiedi perdono a Dio... non a me, 1968) mit George Ardisson, Dragomir Bojanic-Gidra und Cristina Iosani erstmals weltweit von einem brandneuen 4K Master auf Blu-ray. Die vor 10 Jahren von Koch Films geplante Veröffentlichung war damals aufgrund der Materiallage nie erschienen. Das bereits aufgezeichnete Interview-Feature mit dem zwischenzeitlich verstorbenen George Ardisson findet ihr hier: KLICK! und dann natürlich auch auf der Blu-ray.
Nachdem Django auf die Farm seiner Familie zurückkehrt, erlebt er eine böse Überraschung, denn vor ihm liegen die Leichen seiner Angehörigen. Doch die abscheuliche Tat blieb nicht unbeobachtet, da sich Garzia Ramirez, genannt Barrika, in der Nähe des Tatorts aufhielt. Der gerissene Mexikaner versorgt Django ad hoc mit Informationen, für die er als Gegenleitung die Leichen der Mörder erwartet, um das ausgeschriebene Kopfgeld zu kassieren. Barrikas Hinweise führen Django zur Ranch der Stuarts, dessen Oberhaupt, der alte Stuart, seit Jahren im Clinch mit Djangos Vater liegt, da dieser für seine Querschnittslähmung verantwortlich zeichnet. Wer oder was steckt hinter der alten Fehde? (Inhalt: Frank Faltin)
ILLUSIONS UNLTD. films veröffentlicht am 18. Juni 2021 Ovidio G. Assonitis' "Wer bist du?" (Chi sei?, 1974) aka "Vom Satan gezeugt" mit Juliet Mills, Richard Johnson und Gabriele Lavia auf Blu-ray in sage und schreibe 11! Mediabook-Covervarianten... Im Bonusmaterial finden sich u.a. ein Audiokommentar mit Manuel Magno und Christoph N. Kellerbach sowie Interview-Features mit Roberto D'Ettorre Piazzoli und David Colin Jr. wieder. Ebenfalls mit dabei ist ein 16-seitiges Booklet.
Jessica Barrett und ihr Mann leben mit ihren beiden Kindern in San Francisco, als sie zu ihrer Überraschung feststellt, dass sie wieder schwanger ist. Die Schwangerschaft verläuft aber nicht wie gewünscht, denn der Embryo wächst mit übernatürlicher Geschwindigkeit. Und auch Jessica verhält sich immer merkwürdiger. Ihr Mann befürchtet, sie sei vom Teufel besessen. Dann taucht ein seltsamer Mann auf, der aber mehr zu wissen scheint. Doch was hat er mit Jessica und dem Kind vor? (Inhalt: ILLUSIONS UNLTD. films)
X-Cess Entertainment veröffentlicht am 30. April 2021 Romolo Guerrieris "Rockit - Final Executor" (L'ultimo guerriero, 1984) mit William Mang, Marina Costa, Harrison Muller Jr. und Woody Strode in drei Mediabook-Covervarianten auf Blu-ray. Mit dabei sind u.a. ein Audiokommentar mit Marcus Stiglegger & Kai Naumann sowie ein Interview mit Romolo Guerrieri. Das 20-seitige Booklet stammt von Christoph N. Kellerbach.
Die Welt liegt in apokalyptischen Trümmern und ist in zwei Lager gespalten. Die gesunden Menschen leben in Makropolen und die Aussätzigen leben in den nuklear verseuchten Wüsten. Eines Tages wird der Wissenschaftler Alan Tanner (William Mang) zusammen mit seiner Frau in eben diese Wüste verstoßen. Als wäre das nicht schon schlimm genug, machen dort auch noch skrupellose Killer wie die attraktive Edra (Marina Costa) und der Degen schwingende Erasmus (Harrison Muller Jr.) Jagd auf sie. Nachdem seine Frau von eben jenen getötet wurde, macht sich Alan daran, die Mörder seiner Geliebten zu stellen. (Inhalt: SPLATTERTRASH)
Pidax Film veröffentlicht am 02. Juli 2021 Bernardo Bertoluccis "Der große Irrtum" (Il conformista, 1970) mit Jean-Louis Trintignant, Stefania Sandrelli und Gastone Moschin erstmals in Deutschland auf DVD. Im Ausland ist der Film bereits bei der Arrow Academy auf Blu-ray erschienen.
Marcello Clerici glaubt, im Alter von 13 Jahren einen Mann getötet zu haben. Seither passt er sich überall wie unter Zwang an, auch als die Faschisten die Macht in Italien übernehmen. Marcello lockt seinen früheren Philosophieprofessor, der sich aus Abscheu vor den Faschisten nach Paris abgesetzt hat und dessen Ehefrau in eine tödliche Falle. Nach dem Zusammenbruch des faschistischen Regimes begreift er, dass sein Leben ein großer Irrtum war und er erst dadurch schwere Schuld auf sich geladen hat. (Inhalt: Dieter Wunderlich)
Cinestrange Extreme veröffentlicht am 14. Mai 2021 Bruno Corbuccis "Ein Schlitzohr außer Rand und Band" (Delitto al ristorante cinese, 1981) mit Tomas Milian, Bombolo, Enzo Cannavale und Olimpia di Nardo in vier Mediabook-Covervarianten. Der Film erscheint erstmals in Deutschland auf Blu-ray, abgetastet und restauriert in 2K. Im Bonusmaterial findet sich u.a. ein Interview-Feature mit Tomas Milian-Biograph Giorgio Navarro wieder, das 24-seitige Booklet stammt von Christoph N. Kellerbach.
Inspektor Nico Giraldi untersucht den Mord in einem chinesischen Restaurant. Trotz Gipsbein gibt er Gas im Quadrat, als er auf Pech-Patient Bombolo (zu deutsch: Ballon) stößt, der zusammen mit Chaos-Kollege Vincenzo das Restaurant ihres verreisten Bosses zu schmeissen versucht. A propos Reis: einen neuen Koch hat‘s auch, dessen Name Ciù Ci Ciao lautet und dessen Steckenpferd gefüllte Reiskörner sind. Ferner besitzt er keine Aufenthaltsgenehmigung, weshalb er die in seiner Schicht aufgetauchte Leiche erstmal versteckt. Doch Giraldi ist weder von schlechten Eltern noch von gestern, blickt die Farce ganz flink, und er löst den Fall auf jeden Fall. (Inhalt: Cinestrange Extreme)
Cinestrange Extreme veröffentlicht am 14. Mai 2021 Bruno Corbuccis "Formel 1 und heiße Mädchen" (Delitto in Formula Uno, 1984) mit Tomas Milian, Pino Colizzi, Dagmar Lassander und Olimpia di Nardo in vier Mediabook-Covervarianten. Der Film erscheint erstmals weltweit auf Blu-ray, abgetastet und restauriert in 2K in einer 10 Minuten längeren Fassung. Im Bonusmaterial finden sich u.a. ein Interview-Feature mit Tomas Milian-Biograph Giorgio Navarro sowie die deutsche Kinofassung wieder, das 24-seitige Booklet stammt von Christoph N. Kellerbach.
Als Formel 1-Pilot Paolo Cortesi bei einem mys-teriösen Unfall auf der Rennstrecke ums Leben kommt, ist Inspektor Tony Makkaroni nicht weit und beginnt seine Ermittlungen. Dabei widmet er sich zunächst den weiblichen Liebschaften des Verfallenen. Doch seine Aufmerksamkeit gehört auch dem schwarzen Schwager-Schaf Fabrizio, der notorisch kriminell ist und den er zumal aus der Scheisse boxen muss, was ihn natürlich flugs in selbige befördert und prompt seine Suspendierung zur Folgenschwere hat. Doch nun wird es erst richtig spannend, wenn nämlich Wind-und-Wetter-Kumpan Venticello mitmischt und beim Forschen kräftig mithilft. Gegen dieses Duo ist kein Ganoven-Kraut gewachsen. (Inhalt: Cinestrange Extreme)
Pidax Film veröffentlicht am 28. Mai 2021 Silvio Narizzanos "Blutrausch" (Senza ragione, 1973) aka "Dreckige Wölfe" mit Franco Nero, Telly Savalas, Mark Lester und Ely Galleani erstmals in Deutschland auf DVD. Im Bonusmaterial findet man u.a. die italienische Fassung und ein Interview mit Mark Lester. Im Ausland ist der Film bereits von Dark Force Entertainment auf Blu-ray erschienen.
Die beiden Gangster Memphis (Telly Savalas) und Mosquito (Franco Nero) überfallen ein Schmuckgeschäft. Planung wurde bei der Tat nicht groß geschrieben. Der psychisch gestörte Memphis bringt bei dem chaotischen Coup den Juwelier um. Die Flucht gestaltet sich als riskant und endet mit einem Unfall. Der gewaltbereite Ami Memphis reißt sich daraufhin den nächsten Wagen unter den Nagel, ohne zu bemerken, dass sich darin ein Kind befindet... (Inhalt: Pidax Film)
Cineploit veröffentlicht am 29. März 2021 Alfonso Brescias "Der große Kampf des Syndikats" (I contrabbandieri di Santa Lucia, 1979) mit Mario Merola, Antonio Sabato, Gianni Garko, Jeff Blynn, Edmund Purdom, Sabrina Siani und Lorraine De Selle weltweit erstmals auf Blu-ray. Im Bonusmaterial findet sich u.a. ein Feature mit Ciro Ippolito wieder, das 28-seitige Booklet stammt von Udo Rotenberg.
Don Francesco Autiero (Mario Merola), Mafiaboss von Neapel, zuständig für Zigarettenschmuggel, und sein Konkurrent Don Michele Vizzini (Antonio Sabato), zuständig für Drogenschmuggel, sind sich über die Aufgabenteilung in der Stadt nicht ganz einig. Das FBI versucht die Spannungen zwischen den beiden Familien auszunutzen und schickt einen Mann (Gianni Garko) nach Neapel. Dort kommt man ihm bald auf die Schliche, aber er kann sich mit Autiero zu einer Zusammenarbeit einigen. Gemeinsam wollen sie Vizzini zur Hölle schicken... (Inhalt: Cineploit)