Am 15. Februar 2017 veröffentlicht X-Rated nun auch eine große Hartbox mit der Blu-ray zu Mario Landis "Giallo a Venezia" (1979) mit Leonora Fani, Gianni Dei, Vassili Karis, Mariangela Giordano und Jeff Blynn.
Fabio, ein perverser Sexfanatiker, kann seine sexuelle Befriedigung nur durch Gewalttätigkeiten und Voyeurismus erlangen. Er denkt sich immer neue Schikanen aus, um sie seiner jungen Freundin Flavia aufzuerlegen. Auf der Suche nach neuem Nervenkitzel zwingt er sie sogar zur Prostitution, um aus sicherer Entfernung zuschauen zu können. Plötzlich geschehen zur selben Zeit in Venedig bestialische Morde. Kommissar De Paul glaubt an sexuell motivierte Taten, stößt bei seinen Ermittlungen aber schnell auf unzählige Rätsel und Ungereimtheiten. Wer ist die Sex-Bestie, die Venedig mit unfassbar harten Morden unsicher macht! (Inhalt: X-Rated)
Nachdem die filmArt-DVD zu Sergio Martinos "Der Killer von Wien" (Lo strano vizio della Signora Wardh, 1971) mit George Hilton und Edwige Fenech seit Januar ausverkauft ist, schiebt man nun am 17. Februar 2017 eine Single-Disc hinterher. Es ist weiterhin geplant den Film auch in naher Zukunft auf Blu-ray zu veröffentlichen!
Die Ehe der attraktiven Julie Wardh (Edwige Fenech) steht kurz vor dem Aus. Gemeinsam mit ihrem Mann Neil (Alberto de Mendoza), einem älteren Börsenmakler, macht sie sich auf den Weg nach Wien, da dort wichtige Geschäftstermine anstehen. In ihrer Heimatstadt angekommen trifft Julie auf ihre alte Freundin Carol und lernt auf einer Party den Frauenschwarm George (George Hilton) kennen. Julie kann ihre Zuneigung zu George nicht lange unterbinden und sieht in ihm weit mehr als nur einen unbedeutenden Flirt. George scheint ein neuer Lichtblick in Julies Leben zu sein, abseits vom langweiligen Geschäfts-und Eheleben ihres Mannes. Während Julie und George ihre Affäre in vollen Zügen genießen taucht unerwartet Julies Ex-Liebhaber Jean (Ivan Rassimov) auf. Trotz der dunklen Vergangenheit beider, konnte sich Jean nie ganz von Julie lösen und umwirbt sie wo es nur geht. Die Nettigkeiten von Jean nehmen zu und umso mehr grauenvolle Gedanken an ihr damaliges sadomasochistisches Verhältnis kehren bei Julie zurück. Zur selben Zeit werden in Wien vermehrt hübsche Frauen von einem vermummten Serienkiller mit Rasiermesser getötet und auch Julie fällt in das Raster des scheinbar unaufhaltsamen Schlitzers. (Inhalt: filmArt)
X-Cess Entertainment hat auf Facebook die Veröffentlichung mehrerer Gialli in Aussicht gestellt, den Anfang macht wohl Carlo Vanzinas Auftakt seiner Model-Giallo-Trilogie "The Last Shot" (Sotto il vestito niente, 1985) aka "Nothing Underneath" mit Tom Schanley, Renée Simonsen und Donald Pleasence. Weitere Infos folgen!
Der Amerikaner Bob Craine ist Ranger im Yellowstone Park in Wyoming, während seine Zwillingsschwester Jessica in Mailand als Fotomodell arbeitet. Zwischen den Geschwistern besteht eine telepathische Verbindung, die insbesondere dann aktiv wird, wenn sich einer der beiden in Gefahr befindet. Als Jessica z.B. in Mailand von einem Mann auf der Damentoilette in einer Discothek belästigt wird, verspürt Bob in Wyoming die gleichen körperlichen Empfindungen wie seine Schwester. Kurz darauf hat Bob eine Vision von einer Gestalt mit schwarzen Handschuhen, die sich Jessicas Hotelzimmer mit einer Schere in der Hand nähert. Er versucht sofort seine Schwester telefonisch zu erreichen, um sie zu warnen. Der Rezeptionist in dem Hotel teilt ihm jedoch mit, dass sich niemand auf Jessicas Zimmer befindet. Sofort fliegt Bob nach Mailand, um selber nach dem Rechten zu sehen. Seine Schwester bleibt jedoch unauffindbar und weitere Morde geschehen... (Inhalt: FILMTIPPS.at)
Am 24. Februar 2017 veröffentlicht X-Cess Entertainment jetzt auch eine Single-BD mit Wendecover zu Antonio Margheritis "Fluch des verborgenen Schatzes" (I cacciatori del cobra d'oro, 1982) mit David Warbeck, Antonella Interlenghi, Luciano Pigozzi und John Steiner. Zwei Mediabooks sind bereits Ende 2015 erschienen, im Bonusmaterial findet sich u.a. eine Videokommentar-Einleitung von Dr. Marcus Stiglegger.
Philippinen, 1944: der US-Soldat Bob Jackson (David Warbeck) und der britische Geheimdienst-Offizier Captain David Franks (John Steiner) sollen einem Doppelagenten ein erbeutetes Artefakt wieder abnehmen – die Goldene Cobra, der magische Kräfte innewohnen sollen. Doch das Unternehmen scheitert, der Doppelagent wird von einem Eingeborenenstamm getötet, welcher die Goldene Cobra an sich bringt. Der mit dem Fallschirm abgesprungene Bob Jackson dagegen wird auf Anweisung der weißen Eingeborenenkönigin June (Almanta Suska) verschont. Jahre später sollen Bob und David erneut nach der Goldenen Cobra suchen. Zuvor begegnen ihnen der angebliche Archäologe Greenwater (Luciano Pigozzi) und dessen Nichte Julie (nochmal Almanta Suska) deren Zwillingsschwester vor Jahren im Dschungel verschollen ist. Gemeinsam begibt man sich auf die Suche nach June und der magischen Statue, die die Eingeborenen nicht freiwillig herausrücken werden. (Inhalt: Gerald Kuklinski)
Das US-Label Code Red arbeitet für 2017 an der HD-Veröffentlichung von Enzo G. Castellaris "Ein Mann schlägt zurück" (Il cittadino si ribella, 1974) aka "Ein Bürger setzt sich zur Wehr" mit Franco Nero, Giancarlo Prete und Barbara Bach. Für Deutschland hatte filmArt bereits im Sommer 2015 eine kommende Auswertung angekündigt.
Genua im Jahre 1974. Carlo Antonelli, ein einfacher ehrbarer Bürger, leidet wie viele andere brave Leute unter den Auswirkungen der enormen Kriminalitätsrate im Land und scheint gerade vom Pech verfolgt zu sein. Zuerst wird seine Wohnung von Unbekannten ausgeraubt und völlig verwüstet. Wenige Tage später gerät er mitten in einen Banküberfall, bei dem die Verbrecher sein mühsam erspartes Geld stehlen, das er dort eigentlich sicher verwahrt haben wollte. Als er in dem Chaos des Banküberfalls versucht, wenigstens ein paar seiner Scheinchen zu retten, wird er dabei von den Gangstern auf frischer Tat ertappt, als Geisel genommen und während einer turbulenten Verfolgungsjagd durch die Straßen Genuas im Auto übel verprügelt. Völlig desillusioniert muss er feststellen, dass die Polizei wieder einmal nicht adäquat reagiert und der harsche Umgang des Kommissars mit ihm als Zeugen schürt seine Wut noch mehr. Er will nur noch eines: das Gesetz selbst in die Hand nehmen und sich an den Verbrechern, die ihn so schlimm malträtiert haben, rächen! (Inhalt: Schattenlichter)
Zum Wochenende verlosen wir auf Facebook ein Exemplar der neuen Colosseo Film-DVD zu Romolo Guerrieris "Johnny Yuma" (1966) mit Mark Damon, Lawrence Dobkin und Rosalba Neri.
Um an der Verlosung teilzunehmen müsst ihr nichts weiter tun als dieses Bild zu liken und zu teilen. Viel Erfolg!
Teilnahmeschluss ist der 05. Februar 2017, 21 Uhr.
Mit freundlicher Unterstützung von Colosseo Film.
Der wohlhabende Farmer Thomas Felton wird von seiner Frau Samantha, die es von Anfang an nur auf sein Vermögen abgesehen hatte, ermordet. Komplize ist ihr Bruder Pedro. Alleinerbe ist laut Testament jedoch Feltons Neffe Johnny Yuma. Samantha beauftragt den Gunman Carradine, Yuma zu ermorden, bevor dieser sein Erbe antreten kann. Als die beiden Männer erstmals aufeinandertreffen, geraten sie ungewollt in eine Schießerei und retten sich gegenseitig das Leben. Carradine berichtet Yuma von seinem Auftrag und die beiden verabreden ein faires Duell am nächsten Morgen. Samantha hat derweil Pedro und seine Bande beauftragt, die beiden Männer aus dem Hinterhalt zu töten. Wieder stehen sich Yuma und Carradine gegenseitig bei… (Inhalt: Colosseo Film)
Das Hamburger Bizarre Cinema zeigt am 25. Februar 2017, um 20 Uhr, gleich zwei italienische Klassiker von 35mm, dazu gibt es u.a. Trailershows. Den Auftakt macht Fernando Di Leos "Milano Kaliber 9" (Milano calibro 9, 1972) mit Gastone Moschin, Barbara Bouchet und Mario Adorf, gefolgt von Lucio Fulcis "Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies" (Zombi 2, 1979) mit Tisa Farrow, Ian McCulloch, Richard Johnson und Al Cliver. Pflichtprogramm!
Halleluja! Vom unangefochtenen Meisterwerk des italienischen Rasanzkinos der 70er ist immer noch eine gut erhaltene 35mm-Filmkopie verfügbar, gesegnet seien die Archivare. Ugo Piazza (Gastone Moschin), einst Handlanger des "Amerikaners", eines Mailänder Mafiabosses, kommt aus dem Gefängnis frei und wird prompt von ehemaligen Kollegen aus der Gewaltbranche abgepasst, die mit ihm den Verbleib von 300.000 Dollar klären sollen. Da ihm nicht geglaubt wird, mit dem Verschwinden des Geldes nichts zu tun zu haben, hat er fortan die Mobster regelmäßig zu Besuch. Vorneweg Rocco (Mario Adorf), eine unberechenbare Mischung aus ölig gegelter Eitelkeit und ungebremster, körperlicher Gewalt. Zudem muss Ugo noch die Erniedrigungen eines reaktionären Polizeikommissars ertragen, bei dem er sich in seiner Bewährungsphase zu melden hat. Ein rasanter und schöner Film mit einer grandiosen Besetzung, der zwischen Lakonie und Gewaltausbrüchen in bester Tradition des Film Noir eine pessimistische Geschichte erzählt. Oder, wie ihn der damalige Verleih bewarb: ein moderner Gangster-Thriller, knochenhart und höllisch heiß. (Text und Einführung: Thorsten Wagner)
In New York läuft eine verlassene Segelyacht ein. Beim Durchsuchen trifft die Hafenpolizei auf abgerissene Körperteile und wird von einer fauligen Gestalt angefallen, die nur mit tödlichen Schüssen gestoppt werden kann. Der Reporter Peter West (Ian McCulloch) soll mehr herausfinden und tut sich mit Anne Bowles (Tisa Farrow) zusammen, der Tochter des Yachtbesitzers. Durch einen Brief erfahren sie, dass er sich zuletzt auf einer Antillen-Insel namens Matool aufhielt, auf der eine seltsame Epidemie ausbrach. Sie reisen in die Gegend und lassen sich von den Amerikanern Brian Hull (Al Cliver) und Susan Barrett (Auretta Gay) mit deren Schiff nach Matool bringen. Dort treffen sie auf Dr. Menard (Richard Johnson), der ihnen bestätigt: Auf Matool geht die Post ab, denn durch exotische Voodoo-Riten erwachen die Toten hier regelmäßig zum Leben ... Nach dem großen Erfolg von DAWN OF THE DEAD, den Co-Produzent Dario Argento für Europa umschnitt und in Italien als ZOMBI vermarktete, ließen sich findige Trittbrettfahrer nicht lumpen und legten direkt ZOMBI 2 nach. Klar, mit DAWN hat dieser Film absolut nichts zu tun, trotzdem erschufen die Italiener einen All-Time-Classic der Zombie-Filmgeschichte: Wenn sich die Untoten aus ihren Gräbern erheben wirkt das Zusammenspiel aus Make-up-Effekten, lebendem Gewürm, unheimlichen Geräuschen und einem mystischem Synthie-Score geradezu magisch. Wie hier ein Urlaubsparadies zur Hölle wird, ist einmalig und an Atmosphäre nicht zu übertreffen. Bizarres Finale Grande: ein Unterwasser-Fight Hai vs. Zombie! (Text und Einführung: Jochen Oppermann/Jan Minck)
25.02.17 | 20 Uhr
LA NOTTE BIZZARRA
B-Movie
Brigittenstraße 5, Hamburg
Koch Media veröffentlicht am 24. Mai 2017 Stefano Sollimas "Suburra" (2015) mit Greta Scarano, Pierfrancesco Favino, Jean-Hugues Anglade, Elio Germano und Claudio Amendola auf DVD & Blu-ray. Weitere Infos zur Ausstattung folgen!
Eine minderjährige Prostituierte stirbt nach einer ausschweifenden Partynacht mit dem Parlaments-Abgeordneten Filippo Malgradi, der aus Angst vor einem öffentlichen Skandal den Vorfall zu vertuschen versucht. Besonders, weil er gerade im Begriff ist, für den mächtigen Paten "Samurai" ein millionenschweres Bauvorhaben umzusetzen, das den Einfluss der Mafia in Rom endgültig zementieren würde. Doch die ehrenwerte Gesellschaft hat nicht als einzige Organisation ihre schmutzigen Hände im Spiel. Hinter dem Projekt steht eine mächtige Allianz aus korrupten Staatsvertretern, überzeugten Neo-Faschisten und Würdenträgern des Vatikans. Als Malgradis Vertuschungsversuch durch eine Verkettung tragischer Umstände misslingt, ruft dies den gefürchteten Anacleti-Clan auf den Plan, der von dem Bauvorhaben erfahren hat und ebenfalls beteiligt werden möchte. Samurais filigranes Beziehungsgeflecht droht zu zerbrechen und er ist gezwungen, drastische Maßnahmen zu ergreifen. Eine gefährliche Spirale aus Erpressung, Korruption, Gewalt und Mord beginnt sich immer schneller zu drehen, um sich unaufhaltsam tief in das dunkle Herz von Rom zu bohren... (Inhalt: Koch Media)
Am 28. April 2017 veröffentlicht Donau Film Luigi Russo & Enzo Dorias "Trauminsel" (Due gocce d'acqua salata, 1982) mit Sabrina Siani, Fabio Meyer und Mario Pedone unter dem Titel "Blue Island - Salz auf nackter Haut" erstmalig in Deutschland auf DVD.
Die Teenager Bonnie (Sabrina Siani) und Billy (Fabio Meyer) sind die einzigen Überlebenden eines Flugzeugabsturzes. Nach ein paar Tagen in einer aufblasbaren Rettungsinsel erreichen sie eine richtige Insel, reich an Nahrung und frischem Wasser. Allerdings gibt es nicht viel zu tun, abgesehen vom Schwimmen und aus Jungfrau Billy (bisher Sportler) einen richtigen Mann zu machen. Doch es droht auch Gefahr... (Inhalt: Gerald Kuklinski)
Indigo veröffentlicht am 10. März 2017 erstmalig Mino Loys "Der Unsichtbare schlägt zu" (Flashman, 1967) Paolo Gozlino, Claudie Lange und Ivano Staccioli in Deutschland auf DVD.
Ein genialer Wissenschaftler hat ein Serum entwickelt, welches Lebewesen unsichtbar macht. Doch kaum ist ihm der Durchbruch gelungen, wird er vom seinem Kollegen, dem Kopf einer Verbrecherbande, ermordet. Dieser will damit das große Geld machen und überfällt erst einmal eine Bank, wo er jedoch an Lord Burman alias Flashman, der dort inkognito an einem Betrugsfall recherchiert, gerät. Gemeinsam mit seiner Schwester will Flashman den Verbrechern den Gar ausmachen, doch der Unsichtbare und seine neue Komplizin sind bereits weitergereist, sie wollen den reichen Scheich Ahmed Benkham ausrauben. Gemeinsam mit dem leicht vertrottelten Kommissar Baxter fliegen sie hinterher, doch sie kommen zu spät, denn... (Inhalt: Die-besten-Horrorfilme.de)
Am 10. März 2017 erscheint bei Indigo Michele Massimo Tarantinis "Kommt pudelnackt, das Erbe lacht" (Giovani, belle... probabilmente ricche, 1982) mit Nadia Cassini, Carmen Russo, Olinka Hardiman erstmalig in Deutschland auf DVD.
Es waren einst vier Freundinnen, alles heiße Girls, die machten die ganze Männerwelt Italiens unsicher. Bis drei sich verliebten und heirateten. Als die alleingebliebene Vierte nun überraschend verstirbt, merken die drei, dass ihre Freundin wohl nicht so begeistert davon war, dass ihre Freundinnen ins Eheleben wechselten. Deshalb will sie ihnen noch einen reindrücken und vermerkt in ihrem Testament, das jede 333 Millionen Lire erben wird, wenn sie einen Seitensprung begeht. Die Beweisfotos müssen an den Notar gesendet werden... (Inhalt: Indigo)
DigiDreams arbeitet aktuell an der weltweiten HD-Premiere von Ugo Liberatores "Die Wiege des Teufels" (Nero Veneziano, 1977) mit Renato Cestiè, Rena Niehaus, Lorraine De Selle und Olga Karlatos. Nach Labelangaben hat man sich die letzte noch existierende Low-Contrast 35mm-Kopie, die nur ein einziges mal von RTL abgetastet wurde und die TV-Rechte gesichert. Weitere Infos folgen!
Die Waisenkinder Mark und Christine leben bei ihrer Großmutter in Venedig. Mark ist seit drei Jahren blind und permanent auf fremde Hilfe angewiesen. Seine Schwester Christine, die mit dem Künstler Giorgio liiert ist, kümmert sich nur widerwillig um ihren Bruder. Als die Oma bei einem etwas eigenartigen Brandunfall in der Kirche ums Leben kommt und die Geschwister bei Onkel und Tante in deren Hotel einziehen, häufen sich Marks Visionen. Immer wieder begegnet ihm darin ein unheimlicher dunkel gekleideter Mann, der eines Tages plötzlich real erscheint und im Familienhotel ein Zimmer bezieht. Marks Bedenken und Ängsten schenkt niemand Glauben. Welche Bedrohung geht von dem mysteriösen Fremden aus und was plant dieser Mann? (Inhalt: Schattenlichter)
DigiDreams veröffentlichen am 14. März 2017 jetzt auch eine abgespeckte 2-Disc Complete-Edition zu Sergio Corbuccis "Lasst uns töten, Companeros" (Vamos a matar, compañeros, 1970) mit Franco Nero, Tomas Milian, Fernando Rey, Iris Berben und Jack Palance. Im vergangenen Jahr war bereits ein 4-Disc Set erschienen, im Februar 2017 bringt '84 Entertainment Mediabooks zum Film.
Ein schwedischer Waffenhändler und ein marodierender Söldner brechen von Mexiko in die USA auf, um einen mexikanischen Revolutionär zu befreien, der aus politischen Gründen gefangen gehalten wird. Die spektakuläre Aktion dient aber letztlich nur der Bereicherung eines korrupten mexikanischen Generals, der mit Hilfe des befreiten Professors einen einbruchsicheren Safe knacken will. Doch auf dem Weg zurück nach Mexiko lernen die beiden Hasardeure unter dem Einfluss des charismatischen Revolutionsführers, dass nicht nur materielle Werte zählen. (Inhalt: '84)
Am 03. März 2017 veröffentlicht Icestorm Jean-Pierre Desagnats "Frühstück mit dem Killer" (Les étrangers, 1969) mit Michel Constantin, Senta Berger, Julián Mateos und Hans Meyer erstmalig in Deutschland auf DVD.
Drei Gangster überfallen eine Bank in einer verschlafenen US-Kleinstadt, in der Rohdiamanten einer Minengesellschaft aufbewahrt werden. Der skrupellose Kaine (Julián Mateos) geht dabei besonders brutal vor und erschießt vier Menschen. Als seine zwei Komplizen getötet werden, gelingt ihm die Flucht in die Berge, wo er die Beute in einer stillgelegten Mine verstecken kann, bevor er vollkommen entkräftet zusammenbricht. Am nächsten Morgen wird er von Chamoun (Michel Constantin) aufgelesen, der sich mit seiner schönen Frau May (Senta Berger) in einer Berghütte vor Killern der Mafia versteckt hält. Chamoun gewährt Kaine Unterschlupf und versteckt ihn vor Sheriff Blade (Hans Meyer), der unbedingt das Kopfgeld, das auf den Bankräuber ausgesetzt ist, kassieren will. Im Gegenzug verlangt Chamoun allerdings die Hälfte der Beute, damit er sich mit May nach Europa absetzen kann... (Inhalt: Shub / OFDb.de)