Das Hamburger Bizarre Cinema zeigt am 25. Februar 2017, um 20 Uhr, gleich zwei italienische Klassiker von 35mm, dazu gibt es u.a. Trailershows. Den Auftakt macht Fernando Di Leos "Milano Kaliber 9" (Milano calibro 9, 1972) mit Gastone Moschin, Barbara Bouchet und Mario Adorf, gefolgt von Lucio Fulcis "Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies" (Zombi 2, 1979) mit Tisa Farrow, Ian McCulloch, Richard Johnson und Al Cliver. Pflichtprogramm!
Halleluja! Vom unangefochtenen Meisterwerk des italienischen Rasanzkinos der 70er ist immer noch eine gut erhaltene 35mm-Filmkopie verfügbar, gesegnet seien die Archivare. Ugo Piazza (Gastone Moschin), einst Handlanger des "Amerikaners", eines Mailänder Mafiabosses, kommt aus dem Gefängnis frei und wird prompt von ehemaligen Kollegen aus der Gewaltbranche abgepasst, die mit ihm den Verbleib von 300.000 Dollar klären sollen. Da ihm nicht geglaubt wird, mit dem Verschwinden des Geldes nichts zu tun zu haben, hat er fortan die Mobster regelmäßig zu Besuch. Vorneweg Rocco (Mario Adorf), eine unberechenbare Mischung aus ölig gegelter Eitelkeit und ungebremster, körperlicher Gewalt. Zudem muss Ugo noch die Erniedrigungen eines reaktionären Polizeikommissars ertragen, bei dem er sich in seiner Bewährungsphase zu melden hat. Ein rasanter und schöner Film mit einer grandiosen Besetzung, der zwischen Lakonie und Gewaltausbrüchen in bester Tradition des Film Noir eine pessimistische Geschichte erzählt. Oder, wie ihn der damalige Verleih bewarb: ein moderner Gangster-Thriller, knochenhart und höllisch heiß. (Text und Einführung: Thorsten Wagner)
In New York läuft eine verlassene Segelyacht ein. Beim Durchsuchen trifft die Hafenpolizei auf abgerissene Körperteile und wird von einer fauligen Gestalt angefallen, die nur mit tödlichen Schüssen gestoppt werden kann. Der Reporter Peter West (Ian McCulloch) soll mehr herausfinden und tut sich mit Anne Bowles (Tisa Farrow) zusammen, der Tochter des Yachtbesitzers. Durch einen Brief erfahren sie, dass er sich zuletzt auf einer Antillen-Insel namens Matool aufhielt, auf der eine seltsame Epidemie ausbrach. Sie reisen in die Gegend und lassen sich von den Amerikanern Brian Hull (Al Cliver) und Susan Barrett (Auretta Gay) mit deren Schiff nach Matool bringen. Dort treffen sie auf Dr. Menard (Richard Johnson), der ihnen bestätigt: Auf Matool geht die Post ab, denn durch exotische Voodoo-Riten erwachen die Toten hier regelmäßig zum Leben ... Nach dem großen Erfolg von DAWN OF THE DEAD, den Co-Produzent Dario Argento für Europa umschnitt und in Italien als ZOMBI vermarktete, ließen sich findige Trittbrettfahrer nicht lumpen und legten direkt ZOMBI 2 nach. Klar, mit DAWN hat dieser Film absolut nichts zu tun, trotzdem erschufen die Italiener einen All-Time-Classic der Zombie-Filmgeschichte: Wenn sich die Untoten aus ihren Gräbern erheben wirkt das Zusammenspiel aus Make-up-Effekten, lebendem Gewürm, unheimlichen Geräuschen und einem mystischem Synthie-Score geradezu magisch. Wie hier ein Urlaubsparadies zur Hölle wird, ist einmalig und an Atmosphäre nicht zu übertreffen. Bizarres Finale Grande: ein Unterwasser-Fight Hai vs. Zombie! (Text und Einführung: Jochen Oppermann/Jan Minck)
25.02.17 | 20 Uhr
LA NOTTE BIZZARRA
B-Movie
Brigittenstraße 5, Hamburg