Am 02. September 2016 veröffentlicht X-Cess Entertainment von bereits erhältlichen Titeln jetzt auch große Hartboxen, Italo-Cinema relevant sind hierbei Giuliano Carnimeos "The Executor - Der Vollstrecker" (Il giustiziere della strada, 1983) mit Robert Iannucci, Alicia Moro, Luciano Pigozzi und Antonio Margheritis "Fluch des verborgenen Schatzes" (I cacciatori del cobra d'oro, 1982) mit David Warbeck, Antonella Interlenghi, Luciano Pigozzi und John Steiner.
Nach dem "großen Knall" gibt es nur wenige Überlebendende. Und die, die es geschafft haben, leiden jetzt an Wassermangel. Der zehnjährige Tommy schmuggelt sich in einen Truck, als sich ein paar Leute aufmachen, um Wasser zu suchen. Sie komen aber nicht weit, denn sie werden von Crazy Bull's brutaler Gang, die für jeden Tropfen töten, überfallen. Nur Tommy kann entkommen und trifft unterwegs Tiger. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, das kostbare Nass zu finden. Doch Crazy Bull ist schon hinter ihnen her... (Inhalt: Wolverine / OFDb.de)
Philippinen, 1944: der US-Soldat Bob Jackson (David Warbeck) und der britische Geheimdienst-Offizier Captain David Franks (John Steiner) sollen einem Doppelagenten ein erbeutetes Artefakt wieder abnehmen – die Goldene Cobra, der magische Kräfte innewohnen sollen. Doch das Unternehmen scheitert, der Doppelagent wird von einem Eingeborenenstamm getötet, welcher die Goldene Cobra an sich bringt. Der mit dem Fallschirm abgesprungene Bob Jackson dagegen wird auf Anweisung der weißen Eingeborenenkönigin June (Almanta Suska) verschont. Jahre später sollen Bob und David erneut nach der Goldenen Cobra suchen. Zuvor begegnen ihnen der angebliche Archäologe Greenwater (Luciano Pigozzi) und dessen Nichte Julie (nochmal Almanta Suska) deren Zwillingsschwester vor Jahren im Dschungel verschollen ist. Gemeinsam begibt man sich auf die Suche nach June und der magischen Statue, die die Eingeborenen nicht freiwillig herausrücken werden. (Inhalt: Gerald Kuklinski)
Am 19. August 2016 erscheint Joe D'Amatos "Sado - Stoß das Tor zur Hölle auf" (Buio Omega, 1979) mit Kieran Canter, Cinzia Monreale und Franca Stoppi in der Redbox Sammlerreihe von IMC erneut auf Blu-ray. Das XT-Repack kommt wie gewohnt in einer roten VHS-Box mit Silbercover-Einleger, streng limitiert und nummeriert auf 250 Exemplare daher.
Frank ist ein junger, glücklicher Mann, er arbeitet als Tierpräparator und lebt zusammen mit seiner Freundin, die er über alles liebt. Doch als seine Verlobte eines Tages plötzlich verstirbt, bricht für ihn eine Welt zusammen. Der schmerzhafte Verlust führt bei Frank zu krankhaften Verhaltensstörungen und Wahnvorstellungen. Er beschließt, die Liebe seines Lebens aus dem Grab zu holen und für die Ewigkeit zu konservieren. Doch er muss schon bald feststellen, dass dies nur ein mangelhafter Ersatz für seine Gefühle und Triebe ist. So beginnt er, fremde Frauen zu verführen und sie mit brutalen Methoden zu ermorden, in der Hoffnung, seinen Schmerz damit ertränken zu können. So beginnt ein endloser Albtraum, ein Blutbad eines unaufhaltsamen Psychopathen. (Inhalt: XT Video)
Zum VÖ-Start verlosen wir auf Facebook ein Exemplar der neuen Koch Media Blu-ray/DVD Combo zu Mario Bavas "Die Stunde, wenn Dracula kommt" (La maschera del demonio, 1960) mit Barbara Steele, John Richardson und Andrea Checchi.
Um an der Verlosung teilzunehmen müsst ihr nichts weiter tun als dieses Bild zu liken und zu teilen. Viel Erfolg!
Teilnahmeschluss ist der 19. August 2016
Mit freundlicher Unterstützung von Koch Media
Zweihundert Jahre, nachdem sie mit ihrem Liebhaber 1630 zum grausamen Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt wurde, wird die Hexe Asa (Barbara Steele) durch einen Zufall wieder zum Leben erweckt. Um ihre schreckliche Rache an den Nachfahren ihrer Peiniger verüben zu können, vertraut sie auf die vampirischen Fähigkeiten ihres ebenfalls von den Toten wieder auferstandenen Geliebten. Ihr Ziel: Die schöne Fürstentochter Katia (Barbara Steele in einer Doppelrolle), deren Blut die Hexe vollends wiederherstellen soll. (Inhalt: Koch Media)
Neuer Tag, neue Code Red-Ankündigung: Joe D'Amatos "In der Gewalt der Zombies" (Le notti erotiche dei morti viventi, 1980) mit Laura Gemser, George Eastman, Dirce Funari und Mark Shannon kommt in den USA ebenfalls auf Blu-ray.
Eine internationale Hotelkette will auf einer fast unbewohnten Insel eine große Hotelkette und Ferienparadies eröffnen. Der Architekt John Wilson soll die Insel erst einmal auskundschaften. Trotz Aberglaube und böser Warnung mietet der Architekt ein kleines Boot, mit dem er, seine neue Hotelbekanntschaft und Bootsverleiher Larry in Richtung Insel segeln. Bevor sie dort ankommen, finden diverse Sexspielchen in der Kajüte statt. Jetzt beginnen die ersten unheimlichen Anzeichen: merkwürdige Springfluten, ein Toter im Wasser, der sich dann doch als lebendig herausstellt und ein alter Mann mit einer jungen exotischen Schönheit. Auch diese beiden bitten die Besucher die Insel zu verlassen. Da man aber natürlich nicht auf das angebliche Geschwätz hört, müssen die Inselbewohner zu anderen Mitteln greifen. Und so steigen alle Toten auf der Insel als Zombies aus den Gräbern... (Inhalt: uk501 / OFDb.de)
Es geht munter weiter mit den Blu-ray Ankündigungen von Code Red in den USA, der nächste Kandidat ist Joe D'Amatos "Porno Holocaust" (1981) mit George Eastman, Dirce Funari, Annj Goren und Mark Shannon.
Captain O'Day erhält den Auftrag eine Insel zu erforschen, auf der vor längerer Zeit Atombombentests durchgeführt wurden. Sein Team besteht aus einem Doktor, einer Biologin, einer Zoologin und einer Kernphysikerin. Gemeinsam macht man sich auf den Weg zum ominösen Eiland. Die Vermutung, dass ein Inselbewohner zu einer Bestie mutiert ist, bestätigt sich. Werden Captain O'Day und sein Team „Herr der Lage“? Und vor allem: sind die weiblichen Expeditionsmitglieder dem – von seinem Sextrieb gesteuerten - Monster gewachsen? (Inhalt: Frank Faltin)
Kürzlich bereits angeteasert, erscheint am 24. November 2016 "Lisa und der Teufel" (Lisa e il diavolo, 1973) mit Telly Savalas, Elke Sommer, Sylva Koscina und Alida Valli als #2 der Mario Bava-Reihe von Koch Media. Das 3-Disc Set hat ein Booklet von Filmwissenschaftler Dr. Marcus Stiglegger, einen Audiokommentar mit Bava-Experte Tim Lucas, einen Audiokommentar mit Elke Sommer und Alfredo Leone sowie Interviews mit Elke Sommer und Lamberto Bava mit an Bord. Ferner ist ebenfalls die alternative Fassung des Films dabei.
Gibt es den Teufel wirklich? Eine Sightseeing-Tour durch Toledo, ein Gemälde des Teufels und dazu ein mysteriöser Diener, der dem Teufel zum Verwechseln ähnlich sieht, verdichten sich für die Touristin Lisa Reiner (Elke Sommer) zunehmend zu einem Albtraum, der diese Frage immer wahrscheinlicher werden lässt. Spätestens als sie nach einer Autopanne unfreiwillig in die Fänge eines blinden Schlossherren und seines diabolischen Dieners Leandro (Telly Savalas) gerät, scheint kein Entkommen mehr möglich. Was für ein seltsames Spiel treibt die Schlossgesellschaft und hat Lisas verdrängte Vergangenheit damit zu tun? (Inhalt: Koch Media)
Wie im Februar 2016 bereits angekündigt, arbeitet Koch Media an der HD-Auswertung von Michele Soavis "The Sect" (La setta, 1991) mit Kelly Curtis, Herbert Lom, Mariangela Giordano und Donald O'Brien. Am 24. November 2016 erscheint nun das Mediabook, bestehend aus der Blu-ray und zwei DVDs. Im Bonusmaterial finden sich wie üblich exklusive Interviews mit Cast & Crew, Trailer und eine Bildergalerie.
Zwei scheinbar unzusammenhängende Ereignisse - ein mysteriöser Besucher in einer Hippie-Kommune der 70er und ein grausamer Mord im Frankfurt der frühen 90er - ebnen der Geburt des Leibhaftigen den Weg. Das weiß die junge Miriam (Kelly Curtis) noch nicht, als sie kurz darauf beinahe den mysteriösen Moebius Kelly (Herbert Lom) über den Haufen fährt. Sie nimmt den alten Mann vorübergehend bei sich auf und wird als Werkzeug und Gefäß für die Pläne einer satanischen Sekte zunehmend zwischen Traum und Realität zerrieben. (Inhalt: Koch Media)
Aktuell arbeitet Severin Films an der HD-Premiere von Franco Prosperis "Wild Beasts" (Belve feroci, 1984) mit Lorraine De Selle, John Aldrich und Ugo Bologna. Weitere Infos folgen in Kürze, mit dem Darsteller John Aldrich hat man bereits ein Feature für die Disc aufgenommen. 2011 wurde der Film von Camera Obscura bei uns auf DVD veröffentlicht.
Beim Liebesspiel im Auto wird ein junges Pärchen ermordet. Doch es handelt sich nicht um einen einzelnen Mörder, sondern eine große Anzahl von Tätern: Ratten! Die am Tatort eintreffende Polizei um Inspektor Nat Braun (Ugo Bologna) zieht den Tierarzt des Zoos, Rip Berner (John Aldrich) zu Rate, um das mysteriöse Verhalten der Ratten zu untersuchen. Berner ordnet Blut- und Speicheluntersuchungen an und fährt selbst in den Zoo. Dort erkennt er, dass eine viel größere Katastrophe droht. Denn die meisten Pfleger sind tot und nahezu alle Tiere haben sich einen Weg aus ihren Käfigen gebahnt, um sich im Dunkel der Nacht auf Beutezug durch die Stadt zu begeben. Berner und Braun stehen unter Zeitdruck, wollen sie die Tiere stoppen, ehe noch mehr Menschen sterben... (Inhalt: MMeXX / OFDb.de)
Am 7. Oktober 2016 veröffentlicht Filmjuwelen eine Komplettbox mit allen 26 Folgen der italienischen Jugend-Abenteuerserie "Der Stein des Marco Polo" (La pietra di Marco Polo, 1982-1983) von Aldo Lado erstmalig in Deutschland auf DVD.
Die Geschwister Marta, Adi, Malcolm, Gianni und ihr bester Freund Valerio leben in Venedig. Am liebsten streifen sie über den historischen Markusplatz und geraten dabei immer wieder in abenteuerliche Situationen. Da sie noch Kinder sind, begreifen sie, dass sie nur als Einheit stark sind. Bei dem Großvater Valerios, den sie Capitano nennen, bewahren sie ihren größten Schatz auf - einen blauen Stein, den sie Stein des Marco Polo nennen. Dieser Stein ist für die Kinder ein Heiligtum, denn wann immer jemand aus der Gruppe in Not oder ein anderes Abenteuer zu bestehen ist, legen sie einen Schwur auf diesen Stein ab. Mal retten sie einen Hund, den sie Cuba nennen und der bei ihnen bleibt, oder sie helfen dem Capitano, als dieser in ein Altenheim abgeschoben werden soll. (Inhalt: Filmjuwelen)
Am 30. September 2016 erscheint bei dem uns noch unbekannten Label Endless Classics Nick Nostros "Das rote Phantom schlägt zu" (Superargo contro Diabolikus, 1966) mit Giovanni Cianfriglia, Gérard Tichy, Loredana Nusciak und Mónica Randall erstmalig in Deutschland auf DVD. Weitere Details sind noch nicht bekannt.
Superargo (Giovanni Cianfriglia), seines Zeichens Weltmeister im Wrestling, gerät in eine Sinnkrise, nachdem er versehentlich einen Gegner tötete. Aber lange hält sein Trauerspiel nicht an, denn sein alter Kumpel Colonel Kinski (Francisco Castillo Escalona) braucht seine Hilfe, denn aus mehreren Schiffen, welche den Golf von Mexiko überquerten, wurde das dort transportierte Uran gestohlen. Superargo ist für die Aufklärung genau der richtige Mann, denn mit sämtlichen übernatürlichen Kräften ausgestattet, kann er die bösen Buben nämlich mächtig alt aussehen lassen, auch wenn deren Plan zur Welteroberung diesmal besonders größenwahnsinnig ausfällt... (Inhalt: Tobias Reitmann)
Mondo Macabro plant für Ende 2016/Anfang 2017 die HD-Premiere von José María Forqués Giallo "In the Eye of the Hurricane" (El ojo del huracán, 1971) mit Analía Gadé, Jean Sorel, Rosanna Yanni und Tony Kendall. Der Film erscheint unter dem Titel "The Fox with a Velvet Tail" nach dem italienischen Titel "La volpe dalla coda di velluto", die Blu-ray bekommt einen 4K-Transfer vom Originalnegativ.
Ruth lebt in Scheidung mit Michel, hat sich aber schon in den nächsten schicken Typen verguckt, nämlich Paul. Das passt dem guten Michel aber gar nicht, denn seine Gefühle für Ruth scheinen immer noch sehr groß zu sein. Die will aber von der alten Liebe nix mehr wissen und macht ihm klar, das jetzt nur noch der neue Schwarm an ihrer Seite zählt und die Scheidung ihrerseits durchgezogen wird. So richtig zufrieden ist Michel mit dieser Entscheidung natürlich nicht, räumt aber dennoch das Feld, sodass Ruth und Paul ihren gegenseitigen Hingebungen freien Lauf lassen können. Doch über der traumhaften Idylle ziehen dunkle Wolken auf, denn immer öfter häufen sich seltsame Unfalle, welche das Schicksal der armen Ruth schnellstens besiegeln sollen... (Inhalt: Tobias Reitmann)
Nachdem Joe D'Amatos "Nackte Eva" (Eva nera, 1976) mit Jack Palance, Laura Gemser und Gabriele Tinti 2014 bei X-Rated auf DVD erschienen ist, kündigt Code Red in den USA in Zusammenarbeit mit Variety films nun eine Blu-ray für 2017 an.
Die rassige und exotische Schlangentänzerin Eva tritt in einem Nachtclub in Hongkong auf, wo sie von dem reichen Schlangenfanatiker Judas Carmichael gesehen wird. Er bietet ihr an, bei ihm einzuziehen. Doch für ihn ist Eva nur ein weiteres Schmuckstück in seiner Sammlung. Eva hat eine Vorliebe für Frauen und verliebt sich in Gerry. Als Judas Bruder Jules die beiden beim Sex sieht, setzt er eine grüne Mamba im Zimmer aus, was Gerry mit dem Leben bezahlt. Jules hat sich in Eva verliebt. Zusammen mit ihr macht er eine Reise zu ihrer Heimatinsel, doch Eva sind auf Rache, da sie Jules durchschaut hat. Jetzt zeigt sie, dass sie mehr liebt, als nur Luxus, nämlich auch das Leben und die wirklich wahre Liebe. (Inhalt: Donau Film)
Am 31. August 2016 veröffentlicht '84 Entertainment nach der Bibel-Edition, dem wattierten Mediabook mit Halbschuber und drei großen Hartboxen zu Lucio Fulcis "Don't Torture a Duckling" (Non si sevizia un paperino, 1972) mit Florinda Bolkan, Barbara Bouchet, Tomas Milian, Irene Papas und Marc Porel, endlich auch drei "normale" Mediabooks mit der Blu-ray sowie der Bonus-DVD an Bord. Jeweils limitiert auf 333 Exemplare.
Ein kleines verschlafenes Dorf in Süditalien wird von einem großen Schrecken wachgerüttelt. Der kleine Bruno wird tot und bestialisch zugerichtet von der Polizei gefunden. Sofort verfallen die Einwohner in eine Hysterie und man verdächtigt zunächst den bekannten Außenseiter Guiseppe und später auch die als Voodoohexe gebranntmarkte Maciara. Ein wütender Mobb zieht durch die Stadt, vorbei an einer überforderten Polizeieinheit. Als dann bald darauf weitere Jungen vermisst und tot aufgefunden werden, sehen sich die Einwohner und die Polizei in völliger Hilflosigkeit und beginnen schnell über jeden Verdächtigen herzuziehen. Wer ist der Mörder und wer wird ihm Einhalt gebieten? Ein Wettlauf mit der Zeit, gesponnen aus Verdächtigungen und Zweifel, beginnt! (Inhalt: '84 Entertainment)
Nachdem die Subkultur-Erstauflage von 1.000 Exemplaren zu Giorgio Ferronis "Die Mühle der versteinerten Frauen" (Il mulino delle donne di pietra, 1960) mit Pierre Brice, Scilla Gabel und Wolfgang Preiss sehr schnell ausverkauft war, folgt Ende August eine Neuauflage ohne Schuber und mit Wendecover, auf 500 Stück limitiert.
Mit einer Fähre kommt der junge Schriftsteller Hans van Arnim in Veeze an, ein abgelegener Ort in der Nähe von Amsterdam. In wenigen Tagen soll er anlässlich des Jubiläums eine Monografie über das Figurenkarussell von Professor Wahl verfassen, welches dieser in einer alten Mühle betreibt, die von den Einwohnern als die Mühle der versteinerten Frauen bezeichnet wird. Während seiner Recherchen lernt Hans die schöne und mysteriöse Elfi kennen, die Tochter des Professors, der mit allen Mitteln verhindern will, dass jemand etwas von ihrer Existenz erfährt. Doch Hans ahnt, dass in der Mühle etwas nicht mit rechten Dingen vor sich geht und stößt bei seinen Nachforschungen auf ein morbides Familiengeheimnis, das ihm das Blut in den Adern gefrieren lässt. (Inhalt: Subkultur Entertainment)