Der Kölner Filmclub 813 setzt am 20. Oktober 2017, um 20 Uhr, die Reihe mit monatlichen Italowestern Double-Features aus dem Dirty Pictures Filmarchiv fort. Dirty Pictures präsentiert... Die gnadenlose Welt des Italowestern »In memoria Tomás Milián«. Es laufen Giovanni Fagos "Viva Cangaceiro" (O Cangaceiro, 1970) mit Tomas Milian, Ugo Pagliai, Eduardo Fajardo, Howard Ross und Leo Anchóriz, sowie Lucio Fulcis "Django - Die Apokalypse wartet schon" mit Fabio Testi, Lynne Frederick, Tomás Milián und Harry Baird von 35mm.
Dirty Pictures präsentiert... Die gnadenlose Welt des Italowestern
20.10.17 | 20 Uhr
Filmclub 813
Kino 813 in der BRÜCKE
Hahnenstraße 6, 50667 Köln
Brasilien, Anfang des 20. Jahrhunderts: Espedito (Tomas Milian) überlebt als Einziger ein Massaker der Regierung in seinem Dorf, ein Racheakt für die Beherbergung von Cangaceiros (brasilianischen Banditen). Dabei werden sein Vater und seine (gestohlene) Kuh getötet, wobei ihn Letzteres mehr zu bekümmern scheint. Gefunden wird er von einem Eremiten, der ihm einredet, er sei eine Reinkarnation des Erlösers. Espedito glaubt ihm und nennt sich fortan auch so. Espedito gründet eine eigene Bande von Cangaceiros und verteilt sein Diebesgut an die Armen. Im Auftrag einer Ölfirma stellt der Holländer Vincenzo Helfen (Ugo Pagliai) Ölvorkommen an der Küste Bahias fest, dass seine Firma zusammen mit der brasilianischen Regierung ausbeuten will. Doch das Gebiet befindet sich fest in der Hand der Cangaceiros. Helfen schlägt dem grausamen Gouverneur Branco (Eduardo Fajardo) vor, einen Deal mit Espedito zu machen, dem Helfen bereits begegnet ist und der ihm zu vertrauen scheint. [...] (Inhalt: Gerald Kuklinski)
Ein Spieler, eine schwangere Hure, ein Säufer und ein liebenswerter, aber geistig zurückgebliebener Schwarzer mit einer merkwürdigen Affinität zu Toten und Friedhöfen auf einem Roadtrip durch die Einöde des Westens. Das sind die „Four of the Apocalypse“ und jeder von ihnen wird auf dieser Reise seinem Schicksal gegenübertreten müssen... (Inhalt: Christian Ade)